Neuigkeit: Besuch der Kriegsgräberstätte Avricourt mit der Ruhestätte von Sebastian Oswald am 8.6.2025 - Ein Marmeladenglas voll Heimat
Im Rahmen des Familienurlaubs in Freiburg im Breisgau wurde in Erwägung gezogen, die Kriegsgräberstätte Avricourt zu besuchen. Dies ist die von Freiburg aus nächstgelegene Kriegsgräberstätte, auf der einer der Gefallenen von Otting ruht.
Nach der Erwähnung dieses hypothetischen Vorhabens gegenüber den jetzigen Bewohnern des Stephl Hofs in Tettelham, wurde mir ein Marmeladenglas mit Erde aus dem Obstanger des Stephl Anwesens überreicht, mit der Bitte die Erde aus der Heimat auf dem Grab von Sebastian Oswald zu streuen.
Etwas angerührt nahm ich das Marmeladenglas entgegen, und war dann doch bemüht das Vorhaben in die Tat umzusetzen. Daher erfolgte die Autofahrt nach Avricourt und dort angekommen war nach kurzer Suche die Ruhestätte gefunden:
Wie auf dem Foto zu erkennen, wurde der Auftrag ausgeführt, und Tettelhamer Erde als Gruß aus der Heimat zum Tettelhamer Soldaten gelegt.
Auch ein Video wurde aufgenommen um einen Eindruck der Lage und Stimmung auf dem Friedhof zu vermitteln:
Änderung: Bildmaterial
Nach einem Besuch in Alperting am 21.6.2025 sind zwei weitere Bilder publiziert worden, die Bilder von Matthias Kobler und Franz Kobler.
Das bisherige Bild von Johann Schmid von der Ottinger Ehrentafel wurde durch ein schärferes Bild (von der Gedenktafel die seine Angehörigen angefertigt haben) ersetzt.
Vielen Dank an Berta Baderhuber und mit Familie!
Änderung: Bildmaterial
Nach einem Anruf am 30.6.2025 ist jetzt ein Bild von Simon Braml online.
Vielen Dank an Wolfgang Braml mit Familie!
Änderung: Bildmaterial
Nach einem Besuch in Unterwendling am 3.7.2025 bei Johann Maier ist neues Bildmaterial online, das Sterbebild von Albert Lotterer und
ein Bild von Heinrich Eglseer. Manche (Sterbe-)Bilder liegen jetzt in verbesserter Form vor, das Bildmaterial ist besser erhalten
oder wurden in besserer Auflösung gescannt.
Vielen Dank an Johann Maier mit Familie!
Änderung: Bildmaterial
Nach Zusendung von Bildmaterial am 5.7.2025 gibt es jetzt ein Bild von Franz Dandl Vielen Dank an Martin Dandl mit Familie!
Änderung: Dokumententext
Vom Seiteninhaber wurde am 14.7.2025 mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit das letzte bisher völlig unlesbare Wort transkribiert. Im betreffenden Brief wurde als das Wort "Maronibrater" transkribiert. Es ist bisher das erste Wort, das dem Satz einen logischen Sinn verleiht und gleichzeitig eine plausible Zuordnung der Einzelbuchstaben im Schriftbild von Hans Hochholzer ermöglicht.
Änderung: Bildmaterial
Nach einem Kurzbesuch von Wilhelm Haberlander am 23.7.2025 gibt es jetzt Sterbbilder von den Jackl-Brüdern Franz Neuhauser und Joseph Neuhauser Vielen Dank an Wilhelm Haberlander mit Familie!
Änderung: Bildmaterial
Auf der Internetseite der Heimatfreunde Obing wurden die Sterbebilder von Franz Xaver Schmid und Josef Welzmüller gefunden.
Vielen Dank an die Heimatfreunde Obing!
Änderung: Bildmaterial
Nach einem Besuch in Alperting am 1.8.2025 musste leider das vermeintliche Hochzeitsbild von Simon Seehuber wieder herausgenommen werden, da der darauf abgebildete Bräutigam Mathias Kobler und nicht Simon Seehuber ist.
Dafür konnte das Bild von Georg Schmid publiziert werden.
Vielen Dank an Berta Baderhuber und die "Luger" Familie!
In der Sterbebilder-Datenbank von Stephan Bliemel wurden die Sterbebilder von Benno Huber und Ludwig Osenstätter gefunden und die Erlaubnis zur Verwendung erteilt.
Vielen Dank an Stephan Bliemel!
Änderung: Transkriptionstexte
In den Schriftstücken von Dr. Dr. Zahnbrecher und Ludwig Zahnbrecher wurde die Transkription der Anreden verbessert (fehlende Wörter ergänzt; "Ewiger" ersetzt mit dem wahrscheinlich gemeinten "Ehrwürdiger")
Vielen Dank an Peter Reiter!
Änderung: Hauptseite
Nach Recherche im Internet am 10.8.2025 wurde eine weitere bedeutende Persönlichkeit unter den Feldpost-Schreibern identifiziert: Stephan Wellenhofer
Auf der Hauptseite wurde er in die Liste der berühmten Persönlichkeiten aufgenommen und entsprechend verlinkt.
Änderung: Bildmaterial
Nach Anfrage bei Sabine Mayer am 20.8.2025 wurde das Sterbebbild von Schneider Alois veröffentlicht.
Vielen Dank an Sabine Mayer!