[Diese Trauernachricht befand sich unter den Feldpostbriefen.
Der Autor ist nicht der Gefallene selbst, aufgrund des Schriftbildes auch nicht Pfarrer Binder, sondern mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Angehöriger von Benno Huber oder der damalige Traunwalchner Pfarrer.
Zur besseren Auffindbarkeit des Dokuments wurde der Gefallene selbst als Autor in der Datenbank eingetragen.]
Den Heldentod fürs Vaterland starb nach
41 monatl. treuer Pflichterfüllung u.
einjährigem Vermißtsein infolge eines
Kopfschusses am 25. April 1918, als Kemmel-
bergkämpfer der tugends. Jüngling
Benno Huber
Kaisergütlersohn v. Kirchstätt Schuhma-
chergehilfe zuletzt in Esslingen b. Stuttgart
Soldat beim Inftr. Leib-Reg. 9. Komp. Inhaber
des Verdienstkreuzes 3. Kl
Die hl. Seelengottesdienste finden statt
am Samstag 3. Mai (Fest Hl. Auff.) um 9 1/4 Uhr
in der Pfarrkirche zu Traunwalchen
Verwandte u. Bekannte u. die Kriegskameraden
werden um den Kirchgang gebeten.
man bittet um 2 Vaterunser
|
 |