[ergänzt von Pfarrer Binder: Schörgnhofer Gg. von Scherzhausen, 1915 Landwehrmann im bayr. 1. Inf. Rgmt, 12 Comp.]
Fampoux, den 12.3.15
Liebster Herr Hochw.
Schon das 8te Monat
sind unsere Kräfte
angespannt unser Vater-
land zu schützen und
bin Gottseidank noch
immer gesund und
hoffe nun auch daß
es jetzt noch so bleibt,
bis daß der Friede
kommt. Liebster Herr
Hochw. wir habe einen
starken Gegner vor
uns und werden
noch schwere Kämpfe.
zu erwarten haben.
aber nur tapfer aus-
halten dann werden
wir auch Siegen aber
es wird noch manchem
das Leben kosten als
wie es kurz rechts von
unserem Regt. gewesen
ist bei einem Angriff
so daß tausende gegen-
über von Toten und
Verwundeten gelegen
sind das war ein
furchtbarer Jammer
und dann noch die
Schmerzen dazu die einem
dann auf die Nase oder
Ohren weg schneiden usw.
solche Schandtaten hab
ich schon selbst gesehen.
Aber ich bitte den lieben
Herrgott von diesem
Unheil zu bewahren denn
wir beten alle Tag einen
Rosenkranz und die
Kriegslitanei und das
Frauengebet Jungfrau,
Mutter Gottes mein usw.
[Text des erwähnten Gebetes:
Jungfrau, Mutter Gottes mein, lass mich ganz dein eigen sein!
Dein im Leben, dein im Tod, dein in Unglück, Angst und Not;
dein in Kreuz und bitt'rem Leid, dein für Zeit und Ewigkeit.
Jungfrau, Mutter Gottes mein, lass mich ganz dein eigen sein!
Mutter, auf dich hoff' und baue ich.
Mutter, zu dir ruf' und seufze ich.
Mutter, du Gütigste, steh` mir bei.
Mutter, du Mächtigste, Schutz mir verleih'.
O Mutter, so komm, hilf beten mir!
O Mutter, so komm, hilf streiten mir!
O Mutter, so komm, hilf leiden mir!
O Mutter, so komm und bleib bei mir!
Du kannst mir ja helfen, o Mächtigste!
Du wirst mir auch helfen, o Gütigste!
Du musst mir nun helfen, o Treueste!
Du willst mir auch helfen, Barmherzigste!
O Mutter der Gnade, der Christen Hort!
Du Zuflucht der Sünder, des Heiles Pfort`!
Du Hoffnung der Erde, des Himmels Zier!
Du Trost der Betrübten, ihr Schutzpanier!
Wer hat je umsonst deine Hilf' angefleht?
Wann hast du vergessen ein kindlich Gebet?
Drum ruf' ich beharrlich in Kreuz und in Leid:
"Maria hilft immer! - Sie hilft jederzeit!"
Ich ruf' voll Vertrauen in Leid und in Tod:
"Maria hilft immer - in jeglicher Not!"
So glaub' ich und lebe und sterbe darauf:
"Maria hilft mir in den Himmel hinauf!"
Jungfrau, Mutter Gottes mein, lass mich ganz dein eigen sein!
Dein im Leben, dein im Tod; dein in Unglück, Angst und Not!
Dein in Kreuz und bitt'rem Leid, dein für Zeit und Ewigkeit.
Amen]
und ? auch ?
? und wenn wir
in Stellung sind so
wird auch gebetet von
[ergänzt von Pfarrer Binder: Landwehrmann Gg.Schörgnhofer Scherzhsn im bayr. 1. Inf. Rgmt, 12 Komp.]
den leicht Verwundeten
und Anderen ? die
im Quartier sind um
glückliche Heimkehr und
um einen baldigen
Frieden und auch bei
Euch wird viel aufge-
opfert für die Krieger im
Feindesland. Liebster Herr
Hochw. Ich bitte auch wie
immer den Segen in Frank-
reich zuhaben können und
daß wir uns bald wieder
einmal sehen in der
Heimat. Zudem ich mich
gestern bedankt hab für
daß Paket so werde ich auch
heute noch meinen besten
Dank senden dafür.
Liebster Herr Hochw. Ich würde euch bitten
um kurze Nachricht wenn der Brief
den ich am 1. März wahrscheinlich
so genau weis ichs nicht mehr
aufgegeben hab.
Ich begrüsse Euch
alle herzlich aus
Frankreich und hoffen
wir ein baldiges
frohes freundliches
Wiedersehen
Binder
Scherzhausen
lege auch
1 Karte bei
aus unserer
Stellung.
|
 |