Moislains, den 21. Nov. 1914
Lieber Geistlicher Rat!
Schon längst wollte ich einmal an Sie schreiben,
bin aber leider noch nie dazu gekommen.
Mir gehts zwar noch gut, aber dennoch
wäre ich froh wenn der Krieg vorüber
ist. Giebt es doch bei der Munition
Kolonne Strapazen genug da sich der
Winter bereits fühlbar macht. Es ist mir
sehr leid, daß wir so selten zu
einem Gottesdienst kommen können, jetzt
erst erkennen wir, was es um den
Sonntagsgottesdienst ist. Ich vertraue
auf den lieben Gott u. unserer lieben
Frau, daß der Krieg bald zu Ende geht.
Damit ich die schönen Glockenklänge
von Otting wieder auf bald zu hören
bekomme, denn in Frankreich hört man
keine Glocken mehr. Die französische
Zivilbevölkerung wollte nichts mehr
abeiten, so sind sie von den Deutschen
zur Arbeit angetrieben worden.
Indem die deutschen Flurwachen aufstellen
so werden die Leute vormittag u.
nachmittag auf das Feld geführt, dann
muss jeder Posten eine Gruppe überneh-
men, ein solchen Posten hatt mich auch
getroffen. Zum Schluße werde ich dir
ein Gedicht schreiben, daß mein
Mitfahrer gedichtet hat.
Kriegsquartier in Moislains den 19.11.1914
Als ich marschiert nach Moislains,
dacht[t] ich mir hier gäbs Most u. Wein,
da ich die Ortschaft näher b'sah,
da standen schon 4 Kolonnen da,
Wir marschiern hinein aber Graus,
bezogen war schon jedes Haus,
doch da sprach Herr Wachtmeister Frink
dort unten steht eine große Fabrik.
Es der hundert Pferd hinein,
so was ist bei dieser Jahreszeit fein,
und als wir gerichtet habe die Streu,
da fanden wir nicht einen Wisch Heu,
den anderen Tag drauf ausgerückt
Haben wir eine Heuhütte erbringt.
doch das St[r]oh war so rahr
und in einem Tage gar,
Als ich mich umschau nach den Wein,
da fand ich die Sache zu gemein
Ich fand keine Flasche keinen Tropfen
und das Mostfaßl völlig leer
Jetz trink ich Wasser u. lieg auf Stroh
denn im Kriege ist man um alles froh.
Und es geht so in jedem Ort,
drum bleib ich noch länger dort.
Gruß
von Johann Burggraf
Fahrer beim
1. Armeekorps
1. Feldardilerieregament
1. Artillerie Munition Kolonneabteilung
2. Artillerie Kolonn
|
 |