[Pfarrer Binder:
Schwankner Holzhausen]
Nordfrankreich den 20. Mai 1915
Lieber Freund!
Ich habe dein Paket gestern erhalten
u. kann dir nicht genug danken dafür.
Vielleicht kommt doch einmal die Zeit
das ich mich persönlich bedanken
kann, aber diese wird wahrscheinlich
noch weit weg sein. Es gibt zur
Zeit fürchterliche Schlachten es sind zur
Zeit lauter junge Engländer an
der Front. Bei Dromel[Drouville] haben sie wieder
schwere Verluste, da hatten sie um 6 Stunden
Waffenstillstand gebittet dass sie
ihre Verwundeten und Toten wegbringen
konnten, wurde aber nicht genehmigt
weil sie auf unsere Sanitäts Leute
geschoßen haben. Bei Nachts kann mans
sehen wie die feindlichen Verwundeten
Arme in die Höhe strecken um Hilfe,
denn sie verschonen uns auch nicht.
Alle möglichen Schandtaten verüben
wenn sie von uns einen erwischen.
Wir hoffen es sollen bei ihnen die Verzw-
eiflungskämpfe sein denn bis jetzt noch
nichts zurückerobern können u. haben stets
so große Übermacht gegen uns,
in Gegenteil sind wir vorwärts
gekommen. Wir mußten unsere Graben
weiter zurück ziehen weil in Vurn[Veurne, Belgien]
wo der Wirt einquartiert war das
Lazarett auch verlegt wurde denn
diese schonen nicht. Alles wird zum
Trümmerhaufen gemacht. Dankt
nur dem lieben Gott recht herzlich
dass der Feind nicht im Lande ist.
Wir lassen den Mut nicht sinken wenn
es gleich oft so harte Tage gibt.
Vielleicht hat sich der Italiener die
Nase schon abgestoßen mit den Sieg
von Rußland wenn nicht dann soll
er noch kommen wenn uns das Glück
nicht verläßt den werden wir auch
dann noch das Nötige beibringen.
Ich bin immer noch gesund, was ich
auch dir von Herzen wünsche.
Der Kroiß u. Kramersepp hab ich
nicht mehr getroffen seit nach der
großen Schlacht bei Neu Schabel [Neuve-Chapelles]
dort sind wir alle gut durchgekommen
Bei diesen schweren Tagen bei Dromel
u. Herles[Herlies] waren sie auch wieder dabei
ein Kamerad hat mir bei Nachts gesagt
sie seien auch noch gesund. Der Wirt
ist auch noch gesund. Bei uns ist das
Wetter sehr schön und warm.
Die besten Grüße an dich
sendet
dein
dankschuldiges Pfarrkind
Schwankner
Grüße an Obinger, Haberl,
Hofbauer, alle Bekannte
u. alle im Hause
|
 |